SESSION 8

Visualization II - HVAC library

  • Advanced functions (xml bulk edition, block variables, …)
  • Libraries management
  • HVAC library
  • Example of HVAC visualization

2020-05-07

2020-05-14

SESSION 7

Visualization I

  • Basics and system overview
  • User management
  • Visualization editor I - windows and views
  • Visualization editor II - create pages and basic control elements
  • Visualization editor III - create blocks/groups and use of libraries
  • Web visualization, PC based visualization, NETx Vision App
  • Use of page variables
  • Use of group variables and object variables
  • Hotel project example

2020-05-07

2020-05-14

SESSION 6

Scripts + Xcommands

  • LUA scripting
  • Xlogic commands

2020-05-06

2020-05-13

SESSION 5

Web Manager II and Integration with third party systems

  • Events (time based and condition based schedulers)
  • Reporting
  • Diagnostics
  • Other OPC servers + clustering
  • OPC DA and OPC UA clients
  • BACnet/IP clients (SCADA)
  • Item tree

2020-05-06

2020-05-13

SESSION 4

Building management functions with BMS Web Manager

  • Alarms, conditions and actions
  • Trendings and charts
  • Templates for creating multiple functions

2020-05-05

2020-05-12

Training videos (EN)

Session 1

Structure of the BMS Plattform + KNX Integration

  • KNX Scenarios (short presentation)
  • NETx BMS App secure (ETS5 or ETS6 project Integration to BMS)
  • KNX Tables and basic settings

Resources

Session 2

BACnet-Modbus-HTTP-OPC Integration

  • BACnet/IP integration, including an example with Wago PLC
  • Modbus/TCP integration, including an example with energy Meter (home)
  • HTTP integration, including a weather page example
  • OPC integration (as a client)

Resources

Session 3

Item tree (MP Server)

  • Alias management
  • Item management (Export/Import)
  • BMS Platform as BACnet server (BACnet mapping)
  • BMS Platform as an OPC server (DA and UA)
  • GEO, Today, Virtual Items, XCON

Resources

Session 4

Web Manager I

  • Alarms with examples
  • Event with examples (conditional + timer)
  • Trends with examples
  • Examples using Templates

Resources

Session 5

LaMPS Module + Metering Module

  • LaMPS Module (DALI Integration)
  • LaMPS Module (Circuit Definition Example)
  • Metering Module (Web Manager)

Resources

Session 6

Hotel Solution: Fidelio + Door lock + GRMS integrations

  • Fidelio Integration
  • Salto-Kaba-Vingcard Integration
  • GRMS: My Smart Suite

Resources

Session 7

Web Manager II

  • GRMS My Smart Suite with example
  • Reports with examples
  • Reports-Example: send a report everyday, save a report file cyclically, …

Resources

Session 8

Logic and Scripts

  • LUA Engine with examples
  • Logic modul with examples
  • XLOGIC with examples

Resources

Session 9

Cloud Portal, Main-Backup, Cluster configuration

  • Main–Backup-Configuration with examples
  • NETx Cloud Portal
  • Cluster configuration

Resources

Session 10

Visualization I: Basics

  • Editor
  • Windows
  • Menus
  • Catalog
  • Libraries
  • Graphics (CAD, SVG, …)

Resources

Session 11

Visualization II: Advanced

  • Page, Object and Group Variables.
  • Workspace Variable (visu languages)
  • Hotel project as an example
  • Web visualization

Resources

Session 12

Visualization III: Extra content

  • Office building example
  • Shutter control
  • HVAC Library
  • Conclusions

Resources

SESSION 3

Lighting and energy management

  • DALI/KNX lighting system + reporting
  • LaMPS Module
  • Metering Module
  • SQL data base
  • Reports

2020-05-05

2020-05-12

SESSION 2

Fieldbus integraton

  • BACnet
  • Modbus
  • SNMP
  • HTTP
  • Extension manager modules
  • Hotel management systems
  • Door lock systems

2020-05-04

2020-05-11

SESSION 1

System architecture and KNX integration

  • Fieldbus intgegration KNX
  • NETx BMS App Secure for ETS 5
  • KNX device monitoring - security concepts

2020-05-04

2020-05-11

All-in-one

KNX / BACnet / Modbus / OPC / SNMP / oBIX / MQTT / Fidelio/Opera / Protel / Infor / charPMS / WinHMS / VingCard / Kaba / Salto / Helvar / DALI / EnOcean / M-Bus / DMX

BMS Lösung

Gateway Lösung

Erfolg

NETx BMS Platform

Multiprotokoll-Gateway, Visualisierung, Alarmmanagement, Trending, Scheduler, Logic Engine, Smart Metering

  • Optionale Erweiterungen: Lighting/DALI Management, Metering, automatische Beschattungssteuerung
  • Interfaces: KNX, OPC, BACnet, Modbus, SNMP, Helvar, oBIX und andere Webservice-Schnittstellen für IoT, MQTT, Web Schnittstellen, VNET, Hotelmanagementsysteme, Kommunikation mit Türschließsystemen, HTTP-Servern und anderen Webservice-Gateways
  • Visualisierung
  • Web Manager
  • Zusätzliche Schnittstellen mit Hardware-Gateway: DALI, DMX, EnOcean,
    M-Bus
  • Kundenspezifische Schnittstellen auf Anfrage

NETx Multi Protocol Server

Multiprotokoll-Gateway

  • Daten und Informationen werden bidirektional zwischen verschiedenen Protokollen und Technologien ausgetauscht
  • Logic Engine - LUA-Skript basiert
  • Schnittstellen: KNX, OPC, BACnet, Modbus, SNMP, MQTT, Helvar, Hotelmanagementsysteme, Kommunikation mit Türschließsystemen, HTTP-Servern und anderen Webservice-Gateways
  • Zusätzliche Schnittstellen mit Hardware-Gateway: DALI, DMX, EnOcean,
    M-Bus
  • Kundenspezifische Schnittstellen auf Anfrage

Services

Projektanalyse / Inbetriebnahmeservice / Treiberentwicklung

Solutions

DALI Management / Hotellösung / Erweiterte Beschattungssteuerung / Metering / Vernetzte Gebäude

Partner Network

Werden Sie gelisteter Sales- und Solution-Partner / Partnerliste / Referenzprojekte

Unsere Kunden

Ihre Vorteile unserer All-in-one Lösung!

Systemintegratoren

Elektroinstallateure / Planer

Endkunden

  • Systemübergreifende Plattform, einfache Integration verschiedenster Feldbussysteme
  • Vielseitig einsetzbar - von der reinen Gateway Funktion bis hin zu komplexen Building Management Systemen auf SQL-Basis
  • Vernetzen von Standorten bzw. standortübergreifend agieren
  • Integration von KNX, BACnet, Modbus, OPC UA/DA
  • Zusätzliche Erweiterungen zu DALI Management, Hotelmanagementsystemen, Energiemanagement und Türkommunikationssystemen
  • Anbindung von IoT Devices via oBIX und MQTT
  • Offene Schnittstellen, flexible Integrationen von Fremdsystemen
  • Steuerung über webbasierte Clients (Browser, Handy, Tablet)
  • Integration von KNX, BACnet, Modbus, OPC UA/DA
  • Schnittstellen zu Hotelmanagement Systemen, Türschließsystemen, DALI Management uvm.
  • Vielseitige Anwendung - vom reinen Datentransfer zwischen verschiedenen Feldbusprotokollen bis hin zur maßgeschneiderten Visualisierung
  • Zertifiziertes Mitglied der KNX Association, BACnet Group und OPC Foundation
  • Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Gebäudeautomatisierung
  • Hochqualifizierte Ausbildungen für Integratoren
  • Unterstützung bei der Planung bis hin zu Webinaren und Trainings vor Ort
  • Vermittlung von Integratoren
  • Ausschreibungstexte für verschiedenste Anwendungsbereiche
  • Frei gestaltbare Visualisierung
  • Unser System bietet Ihnen die Möglichkeit alle im Gebäude vorhandenen Bussysteme miteinander zu verbinden
  • Verwalten von allen Gewerken - Beleuchtung, Beschattung, HLK, Türkommunikation und Hotelmanagementsysteme
  • Mehrwert durch ganzheitliche Verwaltung Ihrer Gebäudeautomatisierung
  • Übersichtliches Handling
  • Durch Abstufung verschiedener Benutzergruppen sind mehrere Visualisierungsebenen möglich (variable Zugriffsrechte)
  • Webinar und Vorstellung von NETxAutomation
  • Vermittlung von Integratoren in Ihrem Land (in über 100 Ländern)
  • Hilfestellung und Beratung bei der Umsetzung Ihres Bauvorhabens

Warum BMS?

Klima- und Umweltschutz durch maximal effiziente Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen.

Energieeffizienz

Kostensenkung

Komfort

Klimaschutz durch Senkung des CO2 Fußabdrucks

  • Hohe Energieeinsparungspotentiale durch Verwendung von unserer All-in-one Lösung
  • Effektivere Nutzung vorhandener Ressourcen

Durch ein zentrales Management - Visualisierung, Remote-Zugriff, Wartung, Datenarchivierung

  • Eine zentrale Visualisierung für alle Subsysteme
  • Beschaffungskosten reduzieren
  • Senkung laufender Betriebskosten (z.B. Wartung, Einschulung der Mitarbeiter, ...)

Nicht der Benutzer passt sich dem Gebäude an, sondern das Gebäude an den Benutzer

  • Im Hintergrund laufende automatische Steuer- und Regelfunktionen
  • Zentrale Visualisierungen, Konstantlichtregelung, automatische Beschattung, Unterstützung von Personen mit Einschränkungen

Projekte realisiert mit

NETx BMS

  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Gebäudeautomation
  • In mehr als 100 Ländern vertreten
  • 6.000+ aktive Lizenzen
  • 500.000+ Projekte mit mehr als 100.000 Datenpunkten
  • 40 internationale Partner

Industriepartner

ABB

Aplixcom

Brück Electronic GmbH

Berg Energie

EAE TECHNOLOGY

Eelectron

Elsner Elektronik

HDL

Interra

Janitza electronics

Jung

Legrand

Nohara

Sauter Gebäudeautomation

Simlab

TigerTMS